Downloads
PDF herunterladen
PDF herunterladen
PDF herunterladen
PDF herunterladen
PDF herunterladen
PDF herunterladen
PDF herunterladen
Wir leisten Netzwerkarbeit und unterstützen unsere Mitglieder. Im Fachressort Verbandsentwicklung und Vereinsservice wird die strategische Verbandsanalyse des DRV zur zukunftsorientierten Ausrichtung des Verbandes erstellt sowie die Informationen zu vereinsrelevanten Themen gebündelt und verteilt.
Die Sicherheitsrichtlinie wurde beim Deutschen Rudertag 2014 beschlossen. 2015 ist die Broschüre „Sicher rudern. Sicherheitshandbuch des Deutschen Ruderverbands“ erschienen, 2019 in der . Auflage.
Mitgliedsvereine können sich kostenfrei vom DRV zertifizieren lassen und das Siegel Gesundheitssport Rudern für Kursangebote und ihre Mitgliederwerbung verwenden.
Wir informieren zum Ehrenamt, freiwilligen Engagement und Sportentwicklung, wie z. B. zum Sportentwicklungsbericht. Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Rudern.
Informationen zu Versicherungen von Boote, Bootshäuser und Ruderer von Dirk Schreyer siehe unter Dokumente. Zum Rahmenvertrag für Ruderboote kontaktieren Sie bitte die Fester & Co. GmbH.
Das Serviceportal des DOSB für alle Sportvereine mit Materialien, Anregungen und Hilfestellungen
Monatlicher Newsletter von ARAG Allgemeine Versicherungs-AG und Sport-Informations-Dienst
02. Okt 2020 | Panorama
08. Apr 2020 | Panorama
03. Apr 2020 | Verband
von Kodolitsch – „Versuchen, die Mitglieder mit virtuellen Angeboten abzuholen“
16. Mär 2020 | Panorama
30. Jan 2020 | Panorama
03. Dez 2019 | Panorama
DRV-Vereinsgespräch - Den meisten drückt der Schuh an der gleichen Stelle