Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiacamp Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
        • Ergometer Challenge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

17. Sep 2020 — 15:30 | Breitensport | von Judith Garbe

Toller Auftakt der Coastal Rowing Tour mit Lars Wichert

Beste Coastal Rowing Bedingungen in Flensburg. Foto: PPT Handels- und Veranstaltungs GmbH

Am vergangenen Wochenende fand der Auftakt der Coastal Rowing Tour mit Lars Wichert in Aurich (12.09.) und Flensburg (13.09.) statt. Die Aktion findet im Rahmen des DOSB-Projektes TrainerInSportdeutschland mit dem Thema „Coastal Rowing – Trainerentwicklung in einer neuen Sportart“ statt. Ziel ist es, Coastal Rowing – zunächst im norddeutschen Raum – bekannter zu machen und Trainer dafür zu gewinnen und fortzubilden. Aber auch interessierte Ruderinnen und Ruderer können teilnehmen.

„Der Tour-Auftakt ist richtig gut gelaufen. 60 % der Teilnehmer waren Übungsleiter, der Rest wollte die Sportart einfach aus Interesse ausprobieren. Sowohl in Aurich als auch in Flensburg hatten wir wellentechnisch Glück, sodass alle Teilnehmenden merken konnten, wie stabil die Boote im Wasser liegen“, freut sich Coach Lars Wichert, der versucht, mit einem guten Mix aus Theorie und Praxis die neue Trend-Sportart zu vermitteln. „Das Feedback war sehr positiv. Alle hatten viel Spaß und haben definitiv Neues mitgenommen. Der Tenor war, dass ich solche Events doch bitte öfter anbieten soll.“

Das Highlight des Tages war der gemeinsame Beachsprint. Gemischte Gruppen - Jung und Alt – sind gegeneinander angetreten und haben das Maximum herausgeholt. „Das sah schon richtig gut“, so Wichert. „Vielen Dank auch an Fast-Sports für den Verleih der Boote.“

Noch freie Plätze für Stralsund und Lübeck
Für die zwei kommenden Termine in Stralsund (27.09.2020) und Lübeck/Niendorf (03.10.2020) gibt es noch freie Plätze. Wer Interesse hat, kann sich per Mail (wichert.lars@googlemail.com) anmelden.

Galerien

Coastal Rowing Tour mit Lars Wichert

Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV