Deutscher Ruderverband e.V.

Logo Deutscher Ruderverband e. V. Menü
  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • Service
    • FAQ
    • Formulare & Dokumente
    • Marktplatz
    • Shop
    • Stellenangebote
    • Vereinssuche
    • Verwaltungsportal
  • Nationalmannschaft
      • Übersicht
      • Athleten
      • Elite
        • Olympische Spiele
        • Paralympische Spiele
      • U23
      • U19/Junioren
      • LUDUM.DRV
  • Wettkampfsport
      • Übersicht
      • Hochschulrudern
      • Deutsche Meisterschaften
      • Mastersrudern
      • Ruder-Bundesliga
        • 1. Liga Frauen
        • 1. Liga Männer
      • Indoor-Rowing
        • Alster Ergo-Cup
      • Regattameldung & Ergebnisse
      • Aktivenpass
      • Regeln
  • Breitensport
      • Übersicht
      • Wanderrudern
      • Deutsches Sportabzeichen
      • Wettbewerbe & Statistik
        • Äquatorpreis
        • Fahrtenwettbewerb
        • Wanderruderpreis
      • 55. DRV-Wanderrudertreffen in Saarbrücken
      • Veranstaltung melden
      • Wanderfahrten & Last-Minute-Börse
      • Tour planen
        • DRV-Boote / Vereinsboote
        • Gewässerkatalog
  • Sportart Rudern
      • Übersicht
      • Faszination Rudern
      • Umwelt
        • Umweltzertifikat
      • Zahlen & Fakten
        • Altersklassen
        • Bootsklassen
        • Coastal Rowing
        • Leichtgewichtsrudern
        • Lizenzstufen
        • Weltbestzeiten
      • Gesundheit
        • Sport Pro Gesundheit
        • Zertifikat Gesundheitssport Rudern
        • Rudern gegen Krebs
      • Para Rudern
        • Para Rudern im Verein
        • Werde Teil des Para Teams
      • Sicherheit
      • Rudern lernen
        • Rudertechnik
        • Leitbild Riemen
        • Leitbild Skullen
      • Geschichte
        • Preise
  • Verband
      • Übersicht
      • Präsidium
      • Gremien
        • Rudertag
        • 65. Deutscher Rudertag
        • Fachressorts
        • Länderrat
        • Justiziar
        • Datenschutz
        • Good Governance Beauftragter
        • Rechtsausschuss
        • Regelkommission
        • Aktivensprecher
        • Arbeitskreise
        • Beirat Leistungssport
        • Lenkungsausschuss Digitalisierung
        • Ältestenrat
        • Rechnungsprüfung
      • Stiftung
      • Bundestrainer
      • Geschäftsstelle
      • Mitglieder
      • Ehrenmitglieder
      • Aus- und Fortbildungen
      • Bundesfreiwilligendienst
        • Wir sind dabei
        • Für Freiwillige
        • Für Vereine
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Seminartage
      • Öffentlichkeitsarbeit
        • Mediadaten
      • Vereinsservice
        • Vereinsentwicklung - Best Practice
        • Vereinspreis
        • Women Icons
        • Personalentwicklung
      • Ruderakademie
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Ordnungen
      • Partner
      • Antidoping
        • Gemeinsam gegen Doping
      • DRV-Leitbild
  • Ruderjugend
      • Übersicht
      • DRJ-Juniorteam
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Bundeswettbewerb
      • Schulrudern
        • Jugend trainiert für Olympia
        • Schüler/innen-Achter-Cup
        • Kooperation Schule/Verein
        • Die schnellste Klasse
      • Projekte und Veranstaltungen
        • DRJ-Sommercamp in Schweden
        • Olympiacamp Deutschland
        • DRJ-Sommercamp Coastal Rowing
        • Jugendleiter-Ausbildung
        • Jungen- und Mädchen-Lehrgänge
        • Ergometer Challenge
      • Internationale Jugendarbeit
        • Internationaler Freiwilligendienst
        • Deutsch-französischer Leistungssportaustausch
      • Inklusion
      • Preise und Auszeichnungen
        • Rudersportfertigkeitsabzeichen
        • Das Grüne Band
        • Fairplay-Preis
      • Jugendordnung
      • Jugendschutz
      • Jugendrudertag 2021
      • Kontakte
        • Vorstand & Geschäftsstelle
        • Landesruderjugenden
        • Referat Schul- & Schülerrudern
      • Ausschreibungen
      • Downloads

25. Nov 2016 — 10:30 | Wettkampfsport | von Deutscher Ruderverband

Indoor Rowing Saison eröffnet

Beim Indoor Rowing können eine Vielzahl an Teilnehmern parallel rudern. Foto: Concept2
4 Bilder

Die kalte Jahreszeit macht es meist unmöglich, Ruderregatten im Freien durchzuführen. Um dennoch  den Wettkampfmodus beizubehalten und dem Ruf als Ganzjahressport gerecht zu werden, haben sich mittlerweile eine Vielzahl von Indoor Rowing Regatten etabliert. Diese sind vor allem Dank der Unterstützung der Firma Concept2 möglich. Das Unternehmen ist der führende Hersteller von Ruderergometern, mit denen Einzelleistungen während des Wettkampfes live auf Leinwänden abgebildet werden können. Damit bieten Indoor Rowing Regatten hochklassigen Sport und zielen auf transparente individuelle Leistungen ab.

Höhepunkt der diesjährigen Wintersaison ist die offizielle Deutsche Indoor Rowing Meisterschaft am 29. Januar 2017 in Kettwig,  deren Hauptsponsor Concept2 ist. Um dieses Event medial noch interessanter zu machen, wird diese Meisterschaft erstmals wieder als eine Einzelveranstaltung ausgetragen. „Wir wollen die Kaderathleten zu diesem Spitzen-Event zusammenbringen“, begründet Rolf Warnke, im DRV-Präsidium für Wettkämpfe verantwortlich, die Entscheidung für das Format. Zudem würden nun auch weitere Indoor Rowing Regatten aufgewertet, weil sich die Athleten nicht mehr ausschließlich auf die bisherigen Serienevents konzentrieren, auf denen Wertungsergebnisse für den Deutschen Meistertitel gesammelt werden konnten. „Auf diese Weise können wir die Popularität des Indoor Rowing deutschlandweit steigern“ ist Warnke von dem neuen Konzept überzeugt. Da auch für die Nationalmannschaft in dieser Zeit keine Trainingslager, Lehrgänge oder andere Maßnahmen angesetzt sind, hofft man in Kettwig auf eine Teilnahme vieler Spitzenathleten. DRV-Vorsitzender Siegfried Kaidel: „Es wird hochklassigen Sport geben, der in bewährter Weise attraktiv präsentiert wird.“

Alle Informationen zum Indoorcup finden Sie hier:
http://www.regatten-in-kettwig.de/01indoorcup/icnews.php

Den gesamten Wettkampfkalender hat Concept2 auf seiner Homepage zusammengestellt.
http://www.concept2.de/indoor-rowers/indoor-regatten/regatta-kalender

Dort finden sich auch Tipps für die persönliche Vorbereitung auf eine solche Regatta und die Organisation dieser Events. 

Concept2 als führender Hersteller von Ruderergometern sowie Riemen und Skulls fördert nicht nur diese Regatten, sondern auch die Nationalmannschaften des Deutschen Ruderverbandes. „Mit dieser Unterstützung haben unsere Teams hochwertiges Material und wir können unsere Mittel auf andere Bereiche konzentrieren“, so Kaidel.

Ausschreibungen

2017_Dt. Indoor Rowing Meisterschaften
PDF herunterladen
2017_NWRV-Indoor-Cup.pdf
PDF herunterladen

Events

29Jan 17

21. Deutsche Ruderergometer-Meisterschaft 2017

Essen | Wettkampfsport

  • News
  • Termine
  • Mediathek
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Kontakt
RSS-Feed Facebook Twitter Instagram YouTube Rudersport, die offizielle Zeitschrift des DRV