Hilfreich für Fahrtleitungen von Wanderfahrten
PDF herunterladen
Der DRV unterhält ein sehr umfangreiches Materialarchiv zum Wanderrudern mit:
Wenn die weiter unten aufgeführten Planungshilfen nicht ausreichend sind, insbesondere für ausländische Gewässer, dann wird gerne weiter geholfen. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Ansprechpartner und geben Sie bereits folgende Informationen mit an:
Meistens können dann in einem Telefonat weitere Details abgeklärt werden. Die Hilfe erfolgt dann mit:
Zunächst sollten natürlich die üblichen Informationsquellen wie z.B. der Gewässerkatalog http://gewaesser.rudern.de/ sowie https://www.elwis.de benutzt werden.
Bitte stellen Sie die Anfragen sehr frühzeitig, damit genügend Zeit für die Bearbeitung gegeben ist. Dies bedeutet, dass Sie sich bereits in der Planungsphase und nicht erst wenige Tage vor der Wanderfahrt, wenn am Ende der Planung irgendetwas fehlt, an unsere Wanderfahrtenberatung wenden.
Sicherheitshandbuchs des DRV, u. a. mit dem Themen Boote steuern und führen, Staustufen überwinden und Verkehrsregeln kennen.
Dieser umfangreiche Wanderruder-Leitfaden soll auch für erfahrene Fahrtleiter und Wanderruderwarte immer wieder nützlich und auch interessant sein. Nur für Historiker wird wenig geboten.
Eine wichtige Ergänzung um Wanderfahrten zu planen und durchzuführen. Deutsche Rudergewässer werden eingehend beschrieben und mit Karten skizziert sowie die Daten der Bootshäuser angegeben.
Umfangreiche Informationen zu fast allen Gewässern in Deutschland, zunehmend auch zu beliebten Ruderrevieren im Ausland. Die Informationenbestehen aus Kilometertabellen der Gewässer, Schleusen- und Umtrageinformationen sowie Hinweise zu den Rudervereinen
Sie möchten eine Wanderfahrt anbieten? Melden Sie Ihre Wanderfahrt einfach über das Online-Formular.